Am Freitagabend nahm Ulrike Wefers-Fritz an den Wettkampf „Krumme Dinger Am Alten Schacht“ in Hückelhoven teil. Über 600 m gingen insgesamt 27 Teilnehmer in drei gemischt besetzten Läufen an den Start. Im zweiten Lauf erreichte Wefers-Fritz das Ziel nach 1:55,69 min. und sicherte sich Platz eins der Altersklasse W55. Mit…
Drei Titel bei Regio Langstrecke
Leichtathleten der LGM reisten mit einem Team aus 10 Athleten über mehrere Generationen zu den Regionsmeisterschaften Langstrecke in Korschenbroich an. Der jüngste Teilnehmer ist neun Jahre alt, der älteste stolze 72! In dem als Regionswettkampf ausgeschriebenen Wettkampf der U12 sicherte sich Emma Wienandts (W10) einen Start-Ziel-Sieg über 800 m mit…
Erfolge beim Benrather Volkslauf
Beim Benrather Volkslauf waren fünf Athleten der LGM erfolgreich! Sebastian Risko erreichte den vierten Platz im Zielleinlauf über 5 km und sicherte sich den zweiten Platz in der Altersklasse M30 mit einer Zeit von 18:51 Minuten. Katja Kanditt war die drittschnellste Frau und holte sich den ersten Platz in der Altersklasse 45 mit einer Zeit von 22:25 Minuten. Philip Apostel dominierte in der U20-Kategorie und sicherte sich…
Masters Hallen-Europameisterschaft Leichtathletik 2024 in Torun
Wefers-Fritz holt zweimal EM-Bronze Vom 17. – 23. März nahm Ulrike Wefers-Fritz an der Masters Hallen-Europameisterschaft der Leichtathleten 2024 im polnischen Torún – dem Geburtsort des berühmten Nikolaus Kopernikus- teil, das wegen seiner mittelalterlichen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hier steht eine der größten und modernsten Mehrzweckhallen Europas, die allen Anforderungen…
Deutsche Hallenmeisterschaften Masters
Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Masters am 02./03. März in Dortmund gingen zwei Athleten der LGM an den Start. An Tag 1 starteten zu später Stunde die 1.500 m Wettbewerbe. Bei den Männern stand um 18.10 Uhr der für die M40 startende David Hanisch an der Startlinie. Nach siebeneinhalb Runden der…
Benders 5 km-Norm im zweiten Anlauf für die DM-Langstrecke geknackt
Nachdem der für die M65 startende Lothar Benders die Qualifikation über 5 km für die am 04. Mai 2024 stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Langstrecke in Wassenberg , welche bei 21:20 min. liegt, beim Hardter Karnevalslauf nur knapp verpasst hat, schnürte er am Sonntag erneut seine Laufschuhe und nahm am 5…
Medaillenregen bei den Senioren-Meisterschaften des LVN
Die Senioren-Meisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein (LVN) in Düsseldorf waren geprägt von herausragenden Leistungen der Athleten der LGM. Tobias Montazeri-Schäfer und Tobias Plum überzeugten mit Podiumsplätzen über 60 Meter, während Montazeri-Schäfer auch im 200-Meter-Lauf erfolgreich war. Die Mittelstreckler der LGM, angeführt von Michael Claßen, dominierten die 800 Meter, während Adam Paffrath…
Zahlreiche Erfolge beim Hardter Karnevalslauf
Am Karnevalssamstag (10.02.2024) fand zum 41. Mal der von der LGM selbst veranstaltete Hardter Karnevalslauf rund um das Schulzentrum in Mönchengladbach- Hardt statt. Bei passablen Läuferwetter gingen insgesamt 763 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die verschiedenen Rennen. Traditionell eröffneten die Bambinis über 400 m den Wettkampf. 67 Kinder der Jahrgänge 2017…
Gute Leistungen in der Halle
Am Samstag nahm Ulrike Wefers-Fritz die Gelegenheit wahr, mit einer Teilnahme an den offenen FLVW Hallenmeisterschaften in Dortmund schonmal die neue sechsspurige Tartanbahn der Helmut-Körnig-Halle zu inspizieren. Das Starterfeld war riesig und fast alle 30 Starterinnen waren über 30 Jahre jünger. Unter diesen Bedingungen konnte Wefers-Fritz ihre bisherige Saisonbestleistung auf…
32. Waldlauf auf den Hinsbecker Höhen
Am Samstag starteten drei Athleten der LGM beim 32. Waldlauf auf den Hinsbecker Höhen. Durch Schnee und Steigungen war die Strecke anspruchsvoll. Bei deutlich angenehmeren Temperaturen erzielte der für die M65 startende Lothar Benders über 5 km als zwölfter in der Gesamtwertung den ersten Platz seiner Altersklasse mit 22:54 min.…