Am 28.11.2021 gingen in Neunkirchen bei den diesjährigen LVN-Crossmeisterschaften 3 Athleten der LGM an den Start. Eine sehr anspruchsvolle Strecke mit langem Anstieg, sehr langen schlammigen Passagen, die in Serpentinenart bergab führten, forderte die Athleten heraus. Sonja Beba, Ulrike Wefers und Claudia Schmitz gingen auf der Mittelstrecke mit 34 weiteren…
Margot Küppers – 40 Jahre Lauftreff Keyenberg
Die Urkunde des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein, für 40 jähriges Bestehen des Lauftreffes, sollte eigentlich schon im Jahr 2020 überreicht werden, musste aber wegen Corona verschoben werden. Margot Küppers hat den Lauftreff seinerzeit mit ihrem 1985 verstorbenen Mann Matthias in Keyenberg, vor 42 Jahren gegründet. Das Treffen hat auch heute noch teilweise…
Laura Laermann holt Bronze bei Duathlon-WM
Einen Riesenerfolg brachte die Teilnahme von Laura Laermann bei der Duathlon-Kurzstrecken-Weltmeisterschaft im spanischen Avilés für die 28-jährige Athletin der Mönchengladbacher LG. Laura ging in der Stadt in Asturien über die Kurzstrecke 5 Kilometer Laufen, 21 Kilometer Radfahren und abschließend 2,8 Kilometer Laufen, an den Start. Wie Sportreporter Paul Offermanns in…
Ernennung von Rolf Taubner zum Ehrenmitglied
Schon bevor Rolf in die LGM eintrat, war er im sportlichen Umfeld aktiv. Bereits ab 1985 lebte er nach der 3… nein nicht 3G-Regel sondern 3L-Regel nämlich: „Läufer leben länger!“ Dazu gründete er 1985 den Lauftreff MG Volksgarten und konnte in den mittlerweile 35 Jahren viele „Couchpotatoes“ für das „Laufen ohne zu Schnaufen“ begeistern. An seinem Arbeitsplatz bei Mannesmann lernte Rolf damals einen sehr engagierten…
Ernennung von Manfred Schulten zum Ehrenmitglied
Mit der Leichtathletik angefangen hat Manfred Schulten in den 1957 Jahren als Jugendlicher, nachdem er zunächst Fußball gespielt hatte, bei Union Rheydt. Den Verein Union Rheydt, der seinen Platz in Mülfort auf der Schlachthofstraße hatte (mit einer 400m Bahn), gibt es schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. 1960 ist dann mit dem Rheydter Leichtathletik-Club RLC ein neuer Verein entstanden. Neben dem…
Mehrere Siege für LGM bei Stadtmeisterschaft
An den Stadtmeisterschaften im Stadion- Cross- Lauf, die am 1. Oktober 2021 im Grenzlandstadion stattfanden, nahmen zahlreiche Athletinnen und Athleten der LGM im Alter von fünf bis 68 Jahren teil. Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer mussten dabei einen Parcours absolvieren, der im Zickzack über den Rasen über Hindernisse führte sowie den…
Erfolg beim 35. Weezer 3x5km-Staffellauf
Beim 35. Weezer Staffellauf am 25.09.2021 gingen Katja Kanditt, Claudia Schmitz und Ulrike Wefers über die statt 5 x 5 km jetzt nur noch 3 x 5 km Distanz an den Start. Mit einer Zeit von 1:04,15 min. siegten sie in der Wertung Frauen II und waren mit dieser Leistung…
Gute Ergebnisse zum Saisonabschluss
Zum Saisonabschluss konnten einige Athleten der LG Mönchengladbach noch einmal gute Ergebnisse erzielen. Am Samstag nahm Sebastian Risko, der sich aus beruflichen Gründen in München aufhält, an der Deutschen Berglauf Meisterschaft, auch Hörnle-Lauf genannt, in Bad Kohlgrub teil. Hier galt es, eine Strecke von 7,03 Kilometern zu absolvieren. Das hört…
Fahrradtour der LG Mönchengladbach
Bei sonnenverwöhntem spätsommerlichem Wetter trafen sich am Nachmittag 17 Fahrradbegeisterte am Eingang zum Grenzlandstadion. Auch einige Angehörige von Vorstandsmitgliedern und Trainern kamen mit auf Tour. Harald Schäfer, frischgebackener stellvertretender Geschäftsführer der LGM, hatte die Radtour sorgfältig organisiert und gut vorbereitet. „Die Route ist 36 Kilometer lang“, verriet Harald vorab. Mit…
Bronze für Lucas Vehling
Unter sehr strengen Corona-Maßnahmen fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Senioren in Baunatal statt. 5 Athleten der LGM gingen an den Start. In der Altersklasse M35 erwischte Lucas Vehling über 1.500m einen guten Start und führte das Rennen lange an. Erst auf der Zielgeraden musste er zwei Konkurrenten…