2. Stoppenberger Frohleichnamssportfest in Essen

Ulrike Wefers-Fritz und Madlen Rolack starteten am 19.06.25 auf dem 2. Stoppenberger Fronleichnamssportfest in Essen. Ulrike statete über (für sie als Mittelstrecklerin völlig ungewohnt) 100 m sowie über ihre Nebenstrecke 400 m. Nach 3 monatiger Verletzungspause nur auf Basis eines Alternativtrainings ohne spezifisches Lauftraining wollte Ulrike versuchen, wieder Anschluss an ihre Vorjahresergebnisse  zu finden. Das gelang ihr bei herrlichem Leichtathletik Wetter mit zwei SB Zeiten.
Für Madlen Rolack (W14) war es der erste vereinsexterne Wettkampf für die LG Mönchengladbach. Ihr Ziel war es, die 100 m in einer schnelleren Zeit zu laufen als beim Pfingstsportfest und sich an den Weitsprung und 800 m zu wagen.

Ulrike Wefers-Fritz bei den 400 m
Madlen Rolack

Um 14:30 Uhr erfolgte Madlens 100 m Lauf, den sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 14,97 Sekunden meisterte.

In Ulrikes überhaupt erst zweiten 100 m Wettkampf ihres Lebens erreichte sie das Ziel in 16,29 Sekunden.

Nach großer zeitlichen Verzögerung ging es für Madlen um ca. 16:00 Uhr zum Weitsprung in dem sie leider völlig aus dem Rhythmus war und den Wettbewerb ohne gültigen Versuch beendete.

Nachdem Ulrike viermal während ihrer Verlsetzungspause die 400 m bereits angetestet hatte, verbesserte sie sich nunmehr auf respektable 72,54 Sekunden. Aber das wichtigste Ergebnis des Tages war, feststellen zu dürfen, dass Ulrike endlich ihre Verletzungsphase überwunden zu haben scheint.

Zum Abschluss stand für Madlen der 800 m Lauf auf dem Plan, der um 16:30 Uhr beginnen konnte. Von gemeldeten 7 Athletinnen sind genau 4 an den Start gegangen und 3 ins Ziel gekommen. Als Zweite siegte Madlen mit einer Zeit von 2:54,27 Minuten.
Alles in allem war es ein sehr durchwachsener Wettkampftag mit Höhen und Tiefen. Trotzdem kann Madlen mit ihren Leistungen zufrieden sein.