Liebe Vereinsmitglieder,die Ereignisse im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben auch uns zu einschneidenden Maßnahmen gezwungen: Das Training wird bis zum 30. November 2020 nicht mehr gemeinschaftlich stattfinden. Teilweise bieten die Trainer – eigenständig zu absolvierende – Trainingspläne an. Unser Pfingstsportfest musste abgesagt werden. Es wird keinen Ersatztermin geben. Die für…
Eine Stadtmeisterin und ein Stadtmeister in Reihen der U10
Bei den Stadtmeisterschaften über die Mittel- und Langstrecke, die dieses Jahr als Stadioncross-Wettbewerb stattfanden, konnten die Athletinnen und Athleten der LGM U10 einige Erfolge feiern. Am frühen Abend des 18.09.2020 kämpften sich insgesamt zwölf unserer Athletinnen und Athleten über den Rasen, durch den Wassergraben und zwei Sandgruben des Grenzlandstadions Mönchengladbach. In…
Endlich wieder Laufen
„Endlich wieder Laufen“ hieß es für zwei Athleten der LGM/MLG. Christian Sonntag und Dustin Noeske starteten über 5KM Start in Jüchen. Gemeinsam mit vielen Athleten vom VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler (Startgemeinschaft MLG) ging es auf den Rundkurs rund um die Stadt. In einem sehr guten Rennen erreichte Christian Sonntag nach 18:46min…
Ragul mit zwei Bestleistungen
Beim letzten Wettkampf im Stadion für die Jugend-Gruppe, konnte Ragul Kanagarajah mit zwei persönlichen Bestleistungen die Late Season der Leichtathletik für sich beenden. Für den einzigen Athleten des Vereins standen auf dem, von der LGM ausgerichteten Nachwuchswettkampf U14/U16 im Grenzlandstadion, die 100m als Auftakt an. Hier belohnte ihn die zurückliegende…
Start zum Ende der Freiluftsaison
Vier Athleten der LGM/MLG wagten, nach einer bisher einzigartigen Saison, den Start beim Sprintmeeting des Solinger LC. Die U20-Athleten Pirunthavan Balamuraley, Thooyavan Manoharan und Jonas Fröschen waren beim 100m Sprint im gleichen Lauf gesetzt. Bereits nach den ersten Schritten setzte sich Printh vom Feld ab, konnte seine Führung aber nicht…
Hallenmeisterschaften LVN-Region Mitte U18/U20
Auch der zweite Wettkampf im Jahr ’20 fand wieder aus dem vollen Training, also ohne spezielle Vorbereitung, statt. Die Meisterschaften fanden in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle statt. Für Alexander Feron (U18) war dies der erster LA-Wettkampf seiner bisher kurzen Karriere. Er startete mit dem 60m Sprint. Hier galt es, wie auch…
Erstes Hallensportfest 2020 in Troisdorf
Das Wettkampfjahr 2020 läutete Pirunthavan Balamuraley zusammen mit seinem Trainer Tobias Schäfer am 5.1.2020 in Troisdorf ein. Für die Veranstalter handelte es sich um ein Debüt, zuvor gab es nur Freiluftveranstaltungen der TLG. In der Trainingshalle stand für Tobias (M30) als erste Disziplin der Weitsprung auf dem Zeitplan. Nach anfänglichen…
Warum Läufer ihr Herz checken lassen sollten
Wer ambitioniert trainiert, sollte seine Herzleistung kontrollieren lassen. Die ärztliche Empfehlung gilt besonders für ältere Sportler. Vier Mönchengladbacher Leichtathleten haben sich der Prozedur unterzogen. „Wo ist das Treppenhaus?“, fragt Johann Höfker, kaum dass er das Drehportal zum Elisabeth-Krankenhaus passiert hat. Der 66-Jährige ist aus Kempen angereist, um sein Herz in…
Auf zum Jubiläumsfest: 40 Jahre LGM
Im September dieses Jahres können die derzeit 290 Mitglieder der Leichtathletik-Gemeinschaft Mönchengladbach 1979 e.V. auf 40-jähriges Bestehen ihres Sportvereins zurückblicken. Dies soll gefeiert werden – passenderweise am Ort des regelmäßigen Trainings der Athletinnen und Athleten. Für ihr kleines Vereinsjubiläum lädt die 1979 von zwölf Sportlern gegründete LGM für Samstag, 28.…
Gold für Hombach bei den World Transplant Games
Bei den diesjährigen World Transplant Games (17.08.-23.08.) in Newcastle / England ging Claudia Hombach in der Altersklasse der 40-49 jährigen an den Start. Den ersten Tag der Leichtathletikwettbewerbe begann die in der Trainingsgruppe von Richard Schmitz trainierende Claudia Hombach mit dem Kugelstoßen. Hier belegt Sie in einem sehr starken Teilnehmerfeld…