Staffel löst DM-Ticket im zweiten Anlauf

Das Abendsportfest am 27. Juni in Aachen brachte für die Jugendstaffel der LG Mönchengladbach endlich die ersehnte Qualifikation: Im allerletzten Anlauf vor dem Meldeschluss knackten die vier Sprinter die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid.

Erster Versuch: Sieg, aber Norm knapp verpasst

Im regulären Wettkampf traf das Quartett – Liam Alt, Wojciech Pastuszko, Philipp Hilgers und Raphael Steinitz – auf die einzige gegnerische Staffel vom ausrichtenden Verein LG Aachen. Der Start gelang gut, doch der Wechsel auf Wojciech war erneut nicht optimal. Trotz des kleinen Rückschlags entwickelte sich ein spannendes Rennen: Raphael Steinitz zog auf der Zielgeraden mit einem starken Finish an der LG Aachen vorbei und brachte die Staffel mit deutlichem Vorsprung ins Ziel.

Die Uhr stoppte bei 44,11 Sekunden – schneller als der Gegner (44,44 Sekunden), aber nicht schnell genug für die Qualifikationsnorm. Diese liegt bei 43,80 Sekunden. Es fehlten 31 Hundertstel.

Zweite Chance nach langer Pause

Da auch die LG Aachen die Norm noch unterbieten wollte, hatte der Veranstalter im Vorfeld einen Einlagenlauf als zweite Chance in Aussicht gestellt. Dieser sollte jedoch erst drei Stunden nach dem regulären Wettkampf als letzte Disziplin des Abends stattfinden. Die vier Athleten der LG Mönchengladbach überbrückten die Zeit jeder auf seine eigene Weise – mit Ruhe, Fokussierung und der nötigen Portion Gelassenheit.

Lehrbuch-Wechsel und perfekter Lauf

Um 19:50 Uhr standen beide Staffeln wieder an der Startlinie – und diesmal passte alles. Liam Alt (Jahrgang 2009) erwischte einen perfekten Start. Der erste Wechsel auf Wojciech Pastuszko lief „dem Lehrbuch nahe“, wie Trainer Tobias Montazeri-Schäfer später kommentierte. Auch der Wechsel auf Philipp Hilgers war auf dem gleichen hohen Niveau, bevor Raphael Steinitz zum zweiten Mal an diesem Abend den Schlussabschnitt übernahm. Mit einem starken Finish brachte er den Staffelstab bei 43,64 Sekunden ins Ziel – 0,16 Sekunden unter der Norm.

V.l.n.r.: Raphael Steinitz, Philipp Hilgers, Wojciech Pastuszko, Liam Alt

Abendessen als Belohnung

Mit der erfolgreichen Normerfüllung sicherte sich das Team nicht nur das Ticket für die Deutschen Meisterschaften, sondern auch ein versprochenes Abendessen auf Kosten des Trainers. Die vier dürfen sich das Lokal frei aussuchen – ein kleines, aber motivierendes Extra, das im Team für gute Stimmung sorgte.

Ein zusätzlicher Grund zur Freude: Einen Tag nach dem Rennen feierte Schlussläufer Raphael seinen 16. Geburtstag. Ein schöneres Geschenk als das DM-Ticket hätte er sich sportlich kaum machen können.

Bochum-Wattenscheid kann kommen

So wird es ein spannendes und ereignisreiches Meisterschaftswochenende für die Jugend-Athleten der LG Mönchengladbach. Am Freitag steht die lang ersehnte Staffel auf dem Programm, gelaufen wird in Zeitendläufen. Am Samstag geht Wojciech Pastuszko im Einzel über 100 Meter an den Start – mit dem klaren Ziel, den Einzug ins Finale zu schaffen. Den Abschluss bildet am Sonntag das 200-Meter-Rennen, ebenfalls mit Wojciech. Drei Tage, drei Wettkämpfe und jede Menge Vorfreude auf eine starke DM.