Starke Sprintleistungen beim Sportfest in Sonsbeck

Beim Sprint-Meeting in Sonsbeck zeigten die Sprinter der LG Mönchengladbach bei sonnigem Wetter und starker Konkurrenz, dass sie für die Saison gut gerüstet sind. Trotz einer kurzfristigen Verzögerung von rund 45 Minuten – verursacht durch eine umgestürzte Zeitmesskamera – hielten alle Athleten die Spannung hoch und lieferten überzeugende Leistungen ab.

Wojciech Pastuszko (Jg. 2006) präsentierte sich erneut in Topform. Im 100 m-Vorlauf qualifizierte er sich mit 11,04 s souverän für das Finale. Trotz des bereits absolvierten 200 m-Rennens zuvor, in dem er mit 22,75 s Platz 3 in der männlichen Jugend U20 belegte, zeigte er im Finale noch einmal eine starke Leistung. Mit 11,03 s gewann er seine Altersklasse. Sein Trainer zeigte sich insbesondere mit der verbesserten Laufeinteilung auf der 200 m-Distanz zufrieden, auch wenn zur DM-Norm von 22,50 s noch ein kleiner Schritt fehlt.

Auf Bahn 5 überquert Wojciech die Ziellinie im Altersklassen übergreifenden Finallauf.

Philipp Hilgers (2007) blieb mit 11,92 s erstmals unter der 12-Sekunden-Marke. Bereits vor dem Wettkampf hatte er angekündigt, diese Schallmauer durchbrechen zu wollen – was ihm bei optimalen Bedingungen in Sonsbeck eindrucksvoll gelang. Cedric Lammering (2007) durfte sich mit 12,56 s über eine neue persönliche Bestleistung freuen.

In der Männerklasse sprintete Tobias Plum (1993) zu soliden 11,80 s. Tobias Montazeri-Schäfer (1987) verpasste über 100 m mit 12,31 s denkbar knapp die Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften (12,30 s), lief jedoch über 200 m mit 24,62 s auf Rang drei in der Männerklasse.