Doppelte Qualifikation für die Deutschen: LGM-Sprinter glänzen bei den Regionsmeisterschaften

Die Regionsmeisterschaften Mitte, eingebettet in die Meisterschaften der Region Südost, boten an zwei Tagen in Siegburg beste Bedingungen für die Sprinter der LG Mönchengladbach. Der erste Tag stand ganz im Zeichen der 100 m, bevor am Sonntag die 200 m auf dem Programm standen.

Tobias Plum (Jg. 1993) erwischte in seinem Vorlauf einen Lauf mit Fehlstart, ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und verbesserte seine persönliche Bestleistung auf 11,60 Sekunden – erstmals seit zwei Jahren. Trainer Tobias Montazeri-Schäfer (1987) absolvierte ebenfalls den 100 m Sprint und erreichte mit 12,22 Sekunden die Qualifikationsnorm für die Deutschen Masters-Meisterschaften in Gotha.

Cedric Lammering (2007) bestätigte seine Form und verbesserte sich erneut: Mit 12,37 Sekunden lief er zur nächsten persönlichen Bestzeit und war im Ziel sichtlich zufrieden. Auch Liam Alt (2009) strahlte nach seinem Lauf über 12,42 Sekunden – auch für ihn bedeutete das eine neue Bestmarke.

Einen sehr spannenden Tag erlebte Wojciech Pastuszko (2006): Im Vorlauf lief er 11,17 Sekunden und war damit viertschnellster Sprinter. Sein Trainer meinte zwar, „er sah nicht so spritzig aus wie sonst“, doch im Finale zeigte Wojciech, was in ihm steckt. Nach einem exzellenten Start, dem laut eigener Aussage leicht veränderten Blockaufbau geschuldet, steigerte er sich auf starke 11,01 Sekunden und sicherte sich damit den Titel des Regionsmeisters Mitte über 100 m.

Für einen besonderen Moment sorgte Raphael Steinitz (2009), der sich mit einem ehrgeizigen Lauf auf starke 11,33 Sekunden steigerte – eine Verbesserung um fast drei Zehntel. Mit dieser Zeit verpasste er die DM-Norm für die MJU18 um gerade mal 0,03 Sekunden. Auch mit Blick auf die 4×100 m-Staffel der MJU20 ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Qualifikation. Der Finallauf am späten Nachmittag verlief allerdings nicht mehr wie gewünscht – Raphael ging das Rennen etwas zu locker an. „Die Kraft war alle“, sagte er im Anschluss – sichtlich enttäuscht, aber dennoch mit vielversprechender Perspektive.

Am Sonntag folgte dann das nächste Highlight

Wojciech Pastuszko krönte sein Wochenende mit einem starken 200 m-Lauf in 22,35 Sekunden. Damit erfüllt er auch über diese Strecke die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften – und sicherte sich den zweiten Regionsmeistertitel. Nach der bereits erfüllten 100 m-Norm ist er nun über beide Sprintstrecken bei der DM in Bochum-Wattenscheid startberechtigt.

Philipp Hilgers (2007), erst am Vortag aus dem Urlaub in Barcelona zurückgekehrt, zeigte sich in starker Form und lief mit 24,64 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Damit erkämpfte er sich Bronze in der Region Mitte. Sein Saisonziel bleibt klar: die 24-Sekunden-Marke soll in den kommenden Wettkämpfen fallen.

Links Wojciech Pastuszko, rechts Philipp Hilgers

Das Fazit des Trainers fiel entsprechend positiv aus: „Ein insgesamt sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende. Die Trainingsgruppe ist hoch motiviert – und es macht großen Spaß, sie als Trainer zu begleiten!“