Bei den Regionsmeisterschaften 2024 der LVN – Region Mitte am 11. und 12.5.24 in Dormagen gingen bei sommerlichen Temperaturen und einem böig frischen Wind acht Athleten der LGM an den Start. Den Anfang machten die Sprinter der Trainingsgruppe Montazeri-Schäfer.
Bei seinem ersten Wettkampf überhaupt im Trikot der LGM erreichte Liam Alt (M15) einen guten Einstieg mit für ihn gestoppten 12,93 sek. über die 100 m-Distanz. Wojciech Pastusko konnte leider nicht an den starken Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen, da für ihn die Vorbereitungen aufs Abitur im Vordergrund standen. Mit 11,63 sek. qualifizierte er sich zwar fürs Finale, konnte sich jedoch hier nicht mehr verbessern. Bei sehr böigem Gegenwind (-3,6 m) belegte er mit 11,84 sek. den dritten Platz. Nach überstandener Krankheit startete Elias Kraft (MJU18) ebenfalls über die 100 m-Sprintstrecke in die Saison. Im Vorlauf konnte er sich mit 12,53 sek. fürs Finale qualifizieren. Hier erreichte er mit 12,56 sek. ebenfalls den dritten Platz.
Schließlich stand bei den Männern Tobias Montazeri-Schäfer ebenfalls beim 100 m-Start im Startblock. Der Start verlief für ihn gut, jedoch sind die (jüngeren) Athleten dann doch alle weggelaufen. Nach 12,70 sek. erreichte er als fünfter seines Vorlaufs das Ziel. In seinem zweiten Wettkampf überhaupt, ergatterte sich Raphael Steinnitz (M15) mit 12,38 sek. im Vorlauf einen Finalplatz. Auch dieses Finale wurde begleitet mit einem sehr böigen Wind (-3 m). Mit 12,38 sek. belegte Steinitz einen guten fünften Platz.
Am Nachmittag gingen dann noch Ulrike Wefers-Fritz, Lothar Benders und Philip Apostel über die 1.500 m – Mittelstreckendistanz an den Start. Mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg sicherte sich Apostel den Titel als Regionsmeister der MJU 20 in 4:32,86 min.
Wefers-Fritz und Benders waren zwar die ältesten Teilnehmer der Veranstaltung, aber bei Weitem nicht die langsamsten Starter. Am ersten Tag belegte Ulrike über 800 m in einer Saisonbestzeit von 2:37,82 den vierten Platz in der Hauptklasse. Nach 24-stündiger Regeneration ging sie noch einmal über die 1.500m Distanz an Start und erreichte als zweite Frau der Hauptklasse in 5:27,14 min. das Ziel und einen überraschend guten Podestplatz.
Völlig unerwartet wurde Lothar Benders Regionsmeister über 1.500 m in der Männer Hauptklasse. Er finishte mit einer Saisonbestzeit von 5:40,92 min.