Der einzigartige Lauf im Dreiländereck führte durch die Länder Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Der Startschuss fiel vor dem historischen Rathaus auf dem Marktplatz in Basel. Auf der französischen Seite wurde die Stadt St. Louis gestreift, um über die längste freigespannte Fussgängerbogenbrücke die deutsche Seite zu erreichen. Nach Weil am…
Zweimal Gold für Apostel bei den Special Olympics Landespielen in Münster
2 x Gold – das ist das Ergebnis von Philip Apostel bei den Special Olympics Landesspielen, die vom 22. – 25. Mai 2024 in Münster stattgefunden haben. Apostel war gemeldet für die 5.000 m sowie für die 1.500 m Distanz. Wegen Unwetter wurden beide Läufe um einen Tag verschoben. Unbeeindruckt…
Viele Premieren mit guten Ergebnissen beim 37. großen Pfingstsportfest der LGM
Nicht nur das Orga-Team der LGM, sondern auch für die neun Athleten der U12 war das Pfingstsportfest ein Erfolg mit vielen Premieren. Es beginnt damit, dass unser neuer Übungsleiter-Helfer, Mika Esser, seinen ersten Wettkampfeinsatz als Betreuer hatte, da seine Trainer-Kollegin als Kampfrichterin im Einsatz war. Seit April unterstütz Esser das…
Hombach wieder erfolgreich bei DM der Transplantierten
In diesem Jahr fanden die Deutschen Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten im Sportpark Duisburg statt. Wie bereits im Vorjahr konnte Hombach erneut gute Leistungen abrufen. Im letzten Jahr hat Hombach sich dem Lauftreff der LGM unter der Leitung von Joachim Lowis angeschlossen. Fleißiges Training ermutigte sie dazu, in diesem Jahr…
Regions-Titel für Apostel und Benders sowie weitere Podestplätze
Bei den Regionsmeisterschaften 2024 der LVN – Region Mitte am 11. und 12.5.24 in Dormagen gingen bei sommerlichen Temperaturen und einem böig frischen Wind acht Athleten der LGM an den Start. Den Anfang machten die Sprinter der Trainingsgruppe Montazeri-Schäfer. Bei seinem ersten Wettkampf überhaupt im Trikot der LGM erreichte Liam…
Silber für Wefers-Fritz bei den Deutschen Meisterschaften in Wassenberg
Die Wetterbedingungen waren im ersten Rennen des Tages unbarmherzig hart. Zwei Minuten vor dem Start frischte der Wind eiskalt und böig auf, drehte vom mäßigen Seitenwind zu einem kräftigen Gegenwind auf der Gegengrade auf und ein anhaltender Graupelschauer mit Hagelkörnern setzte ein, der bis zum Schluss des Rennens kein Ende…
Gute Leistungen am Wochenende trotz April-Wetter
Der Start in die Leichtathletik Bahnsaison 2024 stellt die Athleten auf eine harte Probe. Ständige Schauern, böige Winde und eiskalter Wind machen ihnen das Leben schwer. Beim Sprintertag der DJK Novesia Neuss zerplatzte die Hoffnung auf bessere Wetterbedingungen. Trotz der „rheinischen Wintersport Bedingungen“ gelang Ulrike Wefers-Fritz im Alleingang eine Steigerung…
Bahneröffnung Grefrath-Oedt
Bei ungemütlich winterlichem April-Wetter machten sich drei Athleten der LGM auf den Weg zur traditionellen Bahneröffnung auf der Nierskampfbahn in Grefrath-Oedt. Philip Apostel erzielte über 800 m mit 2:09,65 eine neue persönliche Bestzeit und belegte den ersten Platz. Ebenfalls über 800 m sicherte sich die für die AK W55 startende…
Krumme Dinger Am alten Schacht
Am Freitagabend nahm Ulrike Wefers-Fritz an den Wettkampf „Krumme Dinger Am Alten Schacht“ in Hückelhoven teil. Über 600 m gingen insgesamt 27 Teilnehmer in drei gemischt besetzten Läufen an den Start. Im zweiten Lauf erreichte Wefers-Fritz das Ziel nach 1:55,69 min. und sicherte sich Platz eins der Altersklasse W55. Mit…
Drei Titel bei Regio Langstrecke
Leichtathleten der LGM reisten mit einem Team aus 10 Athleten über mehrere Generationen zu den Regionsmeisterschaften Langstrecke in Korschenbroich an. Der jüngste Teilnehmer ist neun Jahre alt, der älteste stolze 72! In dem als Regionswettkampf ausgeschriebenen Wettkampf der U12 sicherte sich Emma Wienandts (W10) einen Start-Ziel-Sieg über 800 m mit…