Am Samstag den 08.02.2025 fanden die Regionsmeisterschaften Crosslauf 2024 mit Regionswettkämpfen U12 in Kleinenbroich statt. Die LG Mönchengladbach ging mit 19 Athletinnen und Athleten an den Start. Um 11:15 Uhr fiel der Startschuss für die Kinder W10. Annabelle Wienandts erreichte als Zweite das Ziel mit einer Zeit von 7:17 Minuten.…
1. Platz und Stadtmeister 2024 – Erfolgreiche Teilnahme der U8 am KiLa Sportfest Odenkirchen
Am Samstag, den 29. Juni 2024 hat die U8-Mannschaft der LGM sehr erfolgreich im KiLa Sportfest in Odenkirchen teilgenommen. In den Disziplinen Schlagwurf, Einbeinhüpferstaffel, 30-m-Sprint und der Biathlon-Staffel konnte sich das Team mit 7 Punkten durchsetzen und belegt den 1. Platz beim Sportfest. Die parallel ausgelobte Mönchengladbacher Stadtmeisterschaft 2024 in…
LGM-Radtour 2023
Los ging es bei Sonnenschein und muckeligen 28 – 30 Grad am Jahnplatz neben dem Grenzlandstadion. Mit dabei waren Johann, Joe, Brigitte zusammen mit Gert als Gast, Christian als Vertreter der Trainer und Harald als Organisator. Ziel war die Tüschenbroicher Mühle nahe Wegberg. Zunächst über die ehemalige Bahnstrecke Richtung Mülfort,…
Margot Küppers – 40 Jahre Lauftreff Keyenberg
Die Urkunde des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein, für 40 jähriges Bestehen des Lauftreffes, sollte eigentlich schon im Jahr 2020 überreicht werden, musste aber wegen Corona verschoben werden. Margot Küppers hat den Lauftreff seinerzeit mit ihrem 1985 verstorbenen Mann Matthias in Keyenberg, vor 42 Jahren gegründet. Das Treffen hat auch heute noch teilweise…
Ernennung von Rolf Taubner zum Ehrenmitglied
Schon bevor Rolf in die LGM eintrat, war er im sportlichen Umfeld aktiv. Bereits ab 1985 lebte er nach der 3… nein nicht 3G-Regel sondern 3L-Regel nämlich: „Läufer leben länger!“ Dazu gründete er 1985 den Lauftreff MG Volksgarten und konnte in den mittlerweile 35 Jahren viele „Couchpotatoes“ für das „Laufen ohne zu Schnaufen“ begeistern. An seinem Arbeitsplatz bei Mannesmann lernte Rolf damals einen sehr engagierten…
Ernennung von Manfred Schulten zum Ehrenmitglied
Mit der Leichtathletik angefangen hat Manfred Schulten in den 1957 Jahren als Jugendlicher, nachdem er zunächst Fußball gespielt hatte, bei Union Rheydt. Den Verein Union Rheydt, der seinen Platz in Mülfort auf der Schlachthofstraße hatte (mit einer 400m Bahn), gibt es schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. 1960 ist dann mit dem Rheydter Leichtathletik-Club RLC ein neuer Verein entstanden. Neben dem…
Jonas Hagen und Helene Koehl siegen beim Feriensportfest in Viersen
Beim ersten Sportfest unserer Wettkampfgruppe der Altersklasse U12 und U14 kehrten unsere Athleten überaus erfolgreich und mit tollen Leistungssteigerungen vom Feriensportfest in Viersen zurück. Besonders erfolgreich war Jonas Hagen im Dreikampf. Diesen konnte er in der Altersklasse U12 souverän für sich entscheiden. Mit deutlichem Vorsprung siegte er mit 1.017 Punkten.…
In Gedenken an Dieter Wolf
Liebe Leichtathletikfreunde, unser Sportkamerad Dieter Wolf ist leider 3 Tage vor seinem 84. Geburtstag verstorben. Mit Dieter verlieren wir einen Menschen, der sich viele Jahrzehnte für die Leichtathletik in unserer Stadt und der Mönchengladbacher Leichtathletik-Gemeinschaft engagiert hat. Neben der Betreuung der Leichtathleten vom 1.FC Mönchengladbach hat sich Dieter in vielfältiger…
Rolf Taubner feiert 80. Geburtstag
Rolf Taubner lebt das Ehrenamt durch und durch. Selbst im stolzen Alter von nunmehr 80 Jahren leitet er noch den Lauftreff MG Volksgarten. In ihm bestätigt sich die LLL-Regel: „Läufer Leben Länger“. Für sein Engagement wurde ihm 2018 die goldene Ehrennadel der Stadt Mönchengladbach verliehen. Er ist nicht nur langjähriges…
Ehrenmitglied Marlene Brings verstorben
Wir haben die traurige Nachricht bekommen, dass unser Ehrenmitglied Marlene Brings nach kurzer schwerer Krankheit am 24.2.2021 verstorben ist. Marlene war über 4 Jahrzehnte gemeinsam mit ihrem Mann Josef Mitglied in der LGM. Sie ist über viele Jahre eine der besten deutschen Läuferinnen in den jeweiligen Altersklassen gewesen. So war…