Auch der zweite Wettkampf im Jahr ’20 fand wieder aus dem vollen Training, also ohne spezielle Vorbereitung, statt. Die Meisterschaften fanden in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle statt. Für Alexander Feron (U18) war dies der erster LA-Wettkampf seiner bisher kurzen Karriere. Er startete mit dem 60m Sprint. Hier galt es, wie auch…
Erstes Hallensportfest 2020 in Troisdorf
Das Wettkampfjahr 2020 läutete Pirunthavan Balamuraley zusammen mit seinem Trainer Tobias Schäfer am 5.1.2020 in Troisdorf ein. Für die Veranstalter handelte es sich um ein Debüt, zuvor gab es nur Freiluftveranstaltungen der TLG. In der Trainingshalle stand für Tobias (M30) als erste Disziplin der Weitsprung auf dem Zeitplan. Nach anfänglichen…
Warum Läufer ihr Herz checken lassen sollten
Wer ambitioniert trainiert, sollte seine Herzleistung kontrollieren lassen. Die ärztliche Empfehlung gilt besonders für ältere Sportler. Vier Mönchengladbacher Leichtathleten haben sich der Prozedur unterzogen. „Wo ist das Treppenhaus?“, fragt Johann Höfker, kaum dass er das Drehportal zum Elisabeth-Krankenhaus passiert hat. Der 66-Jährige ist aus Kempen angereist, um sein Herz in…
Auf zum Jubiläumsfest: 40 Jahre LGM
Im September dieses Jahres können die derzeit 290 Mitglieder der Leichtathletik-Gemeinschaft Mönchengladbach 1979 e.V. auf 40-jähriges Bestehen ihres Sportvereins zurückblicken. Dies soll gefeiert werden – passenderweise am Ort des regelmäßigen Trainings der Athletinnen und Athleten. Für ihr kleines Vereinsjubiläum lädt die 1979 von zwölf Sportlern gegründete LGM für Samstag, 28.…
Gold für Hombach bei den World Transplant Games
Bei den diesjährigen World Transplant Games (17.08.-23.08.) in Newcastle / England ging Claudia Hombach in der Altersklasse der 40-49 jährigen an den Start. Den ersten Tag der Leichtathletikwettbewerbe begann die in der Trainingsgruppe von Richard Schmitz trainierende Claudia Hombach mit dem Kugelstoßen. Hier belegt Sie in einem sehr starken Teilnehmerfeld…
Duale Förderung im Sport
Volksgarten „Hello, how are you?“ In korrektem Schulenglisch begrüßt Dietmar Riede die kleine Gruppe in der neuen Sportanlage am Volksgarten. „Fine“, antwortet die elfjährige Julie und setzt ein spitzbübisches Lächeln auf. „Now come on, let’s warm up“, fordert Riede die sechs Mädchen und vier Jungen zur ersten Platzrunde auf. Er…
NRW-Mehrkampfmeisterschaften 2019 in Bad Oeynhausen
Am 13. und 14. Juli fanden die NRW-Mehrkampfmeisterschaften im 200 Kilometer entfernten Bad Oeyenhausen statt, bei denen die Athleten Tamino Tetz (MJU18) und Pirunthavan Balamuraley (MJU20) an den Start gingen. Bei regnerischem Wetter am Samstag morgen, starteten beide Athleten mit dem 100m-Sprint. Printh legte einen sehr guten Start auf der…
16 Podiumsplätze beim Süchtelner Bergfest
Auch in diesem Jahr waren wieder viele Athleten beim Bergfest in Süchteln vertreten. Trotz Temperaturen über 30°C konnten gute Leistungen erzielt werden. Für die beiden Zehnkämpfer Pirunthavan Balamuraley (MJU20) und Tamino Tetz (MJU18) war dies der letzte Vorbereitungswettkampf vor den kommenden NRW Mehrkampfmeisterschaften am 13./14. Juli in Bad Oeynhausen. Der…
Bestleistungen bei den Meisterschaften der Region Mitte
Bei wunderbarem Wetter gingen unsere Athleten bei den Regionmeisterschaften Mitte der U18/U20 an den Start. Mit dem Enthusiasmus und der Motivation des Trainingslagers im Gepäck, zog es die drei Athleten Pirunthavan Balamuraley (MJU20), Nele Hannah Baum (WJU20) sowie Evilina Lazarova (WJU18) schon früh morgens in das Stadion am Höhenberg.…
Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison
Die Saison startete für zwei der jugendlichen Athleten der LGM bereits kurz nach dem Trainingslager am 28. April. Spontan entschieden sich Thooyavan Manoharan und Pirunthavan Balamuraley, beide MJU20, erstmals die 400m Hürden zu laufen. In Troisdorf starteten die beiden bei durchwachsenem Wetter in einem gemeinsamen Lauf. Der 400m-Läufer Thooya wagte…