Mit der Leichtathletik angefangen hat Manfred Schulten in den 1957 Jahren als Jugendlicher, nachdem er zunächst Fußball gespielt hatte, bei Union Rheydt. Den Verein Union Rheydt, der seinen Platz in Mülfort auf der Schlachthofstraße hatte (mit einer 400m Bahn), gibt es schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. 1960 ist dann mit dem Rheydter Leichtathletik-Club RLC ein neuer Verein entstanden. Neben dem…
Mehrere Siege für LGM bei Stadtmeisterschaft
An den Stadtmeisterschaften im Stadion- Cross- Lauf, die am 1. Oktober 2021 im Grenzlandstadion stattfanden, nahmen zahlreiche Athletinnen und Athleten der LGM im Alter von fünf bis 68 Jahren teil. Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer mussten dabei einen Parcours absolvieren, der im Zickzack über den Rasen über Hindernisse führte sowie den…
Erfolg beim 35. Weezer 3x5km-Staffellauf
Beim 35. Weezer Staffellauf am 25.09.2021 gingen Katja Kanditt, Claudia Schmitz und Ulrike Wefers über die statt 5 x 5 km jetzt nur noch 3 x 5 km Distanz an den Start. Mit einer Zeit von 1:04,15 min. siegten sie in der Wertung Frauen II und waren mit dieser Leistung…
Gute Ergebnisse zum Saisonabschluss
Zum Saisonabschluss konnten einige Athleten der LG Mönchengladbach noch einmal gute Ergebnisse erzielen. Am Samstag nahm Sebastian Risko, der sich aus beruflichen Gründen in München aufhält, an der Deutschen Berglauf Meisterschaft, auch Hörnle-Lauf genannt, in Bad Kohlgrub teil. Hier galt es, eine Strecke von 7,03 Kilometern zu absolvieren. Das hört…
Fahrradtour der LG Mönchengladbach
Bei sonnenverwöhntem spätsommerlichem Wetter trafen sich am Nachmittag 17 Fahrradbegeisterte am Eingang zum Grenzlandstadion. Auch einige Angehörige von Vorstandsmitgliedern und Trainern kamen mit auf Tour. Harald Schäfer, frischgebackener stellvertretender Geschäftsführer der LGM, hatte die Radtour sorgfältig organisiert und gut vorbereitet. „Die Route ist 36 Kilometer lang“, verriet Harald vorab. Mit…
Bronze für Lucas Vehling
Unter sehr strengen Corona-Maßnahmen fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Senioren in Baunatal statt. 5 Athleten der LGM gingen an den Start. In der Altersklasse M35 erwischte Lucas Vehling über 1.500m einen guten Start und führte das Rennen lange an. Erst auf der Zielgeraden musste er zwei Konkurrenten…
Drei Qualis für die DM in Baunatal
Drei Mitglieder der LG Mönchengladbach gingen beim dritten Läufertag in der Belkaw Arena in Bergisch Gladbach an den Start über die Distanz 1500 Meter. Lucas Vehling (M35) gelang über 1500 Meter die hervorragende Zeit von 4:15,90 Minuten. Ulrike Wefers (W55) legte die Strecke in 5:36,07 Minuten zurück. Und M65-Senior Lothar Benders kam kurz danach mit…
Tolle Erfolge bei den LVN-Seniorenmeisterschaften in Düsseldorf
Am letzten Augustwochenende standen für die Läufer und Läuferinnen unserer Laufgruppe die LVN-Seniorenmeisterschaften auf dem Programm. Hier galt es für den ein oder anderen, noch das Ticket für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Baunatal einzulösen. Bei herbstlichen Witterungsverhältnissen startete Sonja Beba am ersten Tag über 800 m. In einem spannenden Finish musste sie schließlich nur einer Athletin den Vorrang lassenund erzielte Platz 2 mit einer sehr…
U10 freut sich über ersten Wettkampf in 2021
Beim 68. Feriensportfest in Viersen nahmen am Samstag, dem 14.8.2021, fünf Athletinnen und Athleten der U10 im Stadion „Hoher Busch“ mit großer Freude teil. Für die Kinder wie für die Trainer war es der erste Wettkampf seit langer Zeit, für viele sogar der erste überhaupt. Im Dreikampf (50m, Weitsprung, Schlagballwurf)…
Jonas Hagen und Helene Koehl siegen beim Feriensportfest in Viersen
Beim ersten Sportfest unserer Wettkampfgruppe der Altersklasse U12 und U14 kehrten unsere Athleten überaus erfolgreich und mit tollen Leistungssteigerungen vom Feriensportfest in Viersen zurück. Besonders erfolgreich war Jonas Hagen im Dreikampf. Diesen konnte er in der Altersklasse U12 souverän für sich entscheiden. Mit deutlichem Vorsprung siegte er mit 1.017 Punkten.…